Regeneration Mix
Der einzigartige Pflanzenmix zur Regeneration Deines Hundes beinhaltet die hochwertigsten Nährstoffe, die die Naturheilkunde zu bieten hat. Durch die geballte Ladung an Nähr- und Vitalstoffen werden die Reserven Deines Hundes wieder aufgefüllt und der durch verschiedenste Stressoren verursachten Mangel kompensiert. Zur unterstützenden Behandlung bei Krankheit, zur Kräftigung im Alter, zur allgemeinen Vorbeugung oder zur Erholung nach Anstrengung - Unser Regenerations-Mix ist für jeden Hund geeignet. Durch die Verwendung ganzer Pflanzen profitiert Dein Hund nicht nur von den wertvollen Inhaltsstoffen, sondern auch von den synergistischen Effekten der Gesamtextrakte. So erhält er die gesamte Power.
Kurkuma
Kurkuma (Gelbwurz) unterstützt die Verdauung und die Funktion der Leber Deines Hundes und regt den Gallenfluss für einen gesunden Fettstoffwechsel an. Dadurch und durch seine direkte Wirkung auf das Immunsystem stärkt es auch seine Abwehr und schützt Deinen Hund vor Infektionen durch Viren und Bakterien. Doch Kurkuma hilft auch gegen Entzündungen, unabhängig davon, ob sie beispielsweise im Darm, an den Nerven, Gefäßen, Zähnen oder den Gelenken ablaufen. Beschwerden durch Rheuma, Arthrose, Arthritis, Karies u.v.m, wie Schmerzen und Schwellungen, können so gelindert und die Wundheilung gefördert werden. Seine antioxidativen Eigenschaften schützen den Hund zusätzlich vor Schäden an Zellen und Erbgut und damit einhergehenden Entzündungen. So kann Curcuma an verschiedenen Stellen gegen entzündliche Vorgänge angehen. Stoffe aus der Wurzel des Kurkumas können den Blutzuckerspiegel regulieren bzw. senken. Insbesondere bei Hunden mit Diabetes kann das von Vorteil sein. Zugleich kann Kurkuma der Entstehung von Diabetes, z.B. bei übergewichtigen und bewegungsarmen Hunden, vorbeugen. Auch für das Herz-Kreislauf-System kann Kurkuma durch seine antioxidative, entzündungshemmenden und blutfettregulierenden Eigenschaften gesund sein. So kann es die Gesundheit der Gefäße und deren Funktion verbessern.
Glucosamin
Glucosamin ist ein essentieller, körpereigener Aminosäurezucker mit einer hohen Strukturviskosität (Formbarkeit). Aus ihm werden Hyaluronsäure sowie Proteoglykane gebildet, die wiederum zum Aufbau von Knorpel, Sehnen, Bänder und der Gelenkflüssigkeit beitragen. So kann das Glucosamin in unserem Regeneration-Mix zum Erhalt und der Regeneration der Gelenke und zur Gleitfähigkeit der Knorpel beitragen, Schwellungen und Versteifungen können dadurch reduziert und die Beweglichkeit der Gelenke verbessert werden. Wegen ihres hohen Glucosamingehalts wird der Zucker, wenn nicht ausdrücklich als vegan deklariert, aus Meeresfrüchten gewonnen. Unser Glucosamin dagegen stammt aus der Fermentation von gentechnikfreiem Mais und ist somit vegan.
L-Carnitin
L-Carnitin sorgt für Energie. Denn der Komplex aus den beiden Aminosäuren Lysin und Methionin ist für den Transport von Fettsäuren in den Energiestoffwechsel der Zellen zuständig. Das Herz Deines Hundes profitiert von etwa 80 % und dessen Muskulatur von etwa 50 % der Energie aus der Fettsäureverbrennung. Das Herz kann dadurch beispielsweise mehr Sauerstoff durch den Körper pumpen. So kann L-Carnitin zur körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit Deines Hundes beitragen. Doch L-Carnitin ist noch an vielen weiteren Stoffwechselprozessen beteiligt. Es kann bei der Regeneration der Zellen und gegen Muskelschmerzen nach Anstrengung (Muskelkater) helfen. Giftstoffe im Körper Deines Hundes können mit Hilfe von L-Carnitin über Leber und Niere ausgeleitet, das Immunsystem gestärkt werden. Mit seiner Wirkung als Antioxidans kann es freie Radikale unschädlich machen und die Zellen und das Erbgut vor Schäden bewahren. Dazu gehören auch Nervenzellen, die so vor degenerativen Erkrankungen geschützt werden können.
Wilde Heidelbeere
Die wilde Heidelbeere strotz nur so vor sekundären Pflanzen-, Ballast- und Vitalstoffen, wie Vitaminen (Vitamin A, B, E und C) und Mineralien (Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Zink) sowie Antioxidantien. Dafür enthalten sie nur wenig Zucker. Die enthaltenen Anthocyane beispielsweise, die den Beeren ihre blaue Farbe verleihen, können, zusammen mit den Vitaminen, oxidativen Stress vorbeugen und damit die Zellen schützen, den Alterungsprozess verlangsamen und das Krebsrisiko senken. Darüber hinaus sollen sie das Gedächtnis stärken und die Cholesterin- und Fettsäurenkonzentration im Blut des Hundes regulieren. Das kommt, wie auch die Flavonoide und die Phenolsäuren in den Beeren, dem Herz zugute. Vitamine C stärkt das Immunsystem und sorgt für eine gesunde Haut durch die Ankurbelung der Kollagenproduktion. Die Ballaststoffe in den Heidelbeeren unterstützen eine geregelte Verdauung. Dazu kommen Gerbstoffe, die Bakterien bekämpfen und so Durchfall vorbeugen können. Sie wirken zudem auch antientzündlich.
Ashwagandha
Ashwagandha kann über die Senkung des Cortisolsspiegels das Nervensystem Deines Hundes beruhigen, ihn entstressen bzw. gegen Stress resistenter machen und seine Emotionen ins Gleichgewicht bringen. Ängste, Zwänge und Depressionen können reduziert und auch stressbedingte Erkrankungen, wie Magen-Darm-Probleme oder Reisekrankheit, gelindert werden. Mit Ashwagandha kann Dein Hund schneller einschlafen und erholter wieder aufwachen. Die Pflanze scheint auch einen positiven Einfluss auf die roten Blutkörperchen zu haben, das Blut zu reinigen und Bakterien und Entzündungen zu bekämpfen und dadurch die Kraft, Abwehr, Ausdauer des Hundes zu stärken und Erschöpfung vorzubeugen. Insgesamt kann sie also die physische und psychische Leistungsfähigkeit Deines Hundes steigern. Darüber hinaus wirkt auch Ashwagandha antioxidativ und schützt die Zellen, Gewebe und Organe Deines Hundes vor Schäden durch oxidativen Stress. Bereits zerstörte Nervenzellen können durch Ashwagandha wieder regeneriert werden. Auch bei hormonellen Erkrankungen, wie Diabetes und Schilddrüsenunterfunktion, kann Ashwagandha hilfreich sein.
Taurin
Taurin besteht aus den Aminosäuren L-Cystein und L-Methionin hat eine besonders wichtige Bedeutung: Es spendet dem Organismus nämlich besonders viel organisch gebundenen Schwefel, der wiederum an zahlreichen Körper- (Organ-)funktionen beteiligt ist. Schwefel ist Bestandteil von Eiweißen und Enzymen, wichtigen Aminosäuren, Antioxidantien (wie Glutathion) und einigen Hormonen (z. B. Insulin). Ohne Schwefel können diese Strukturen ihre Arbeit im Organismus des Hundes nicht richtig ausführen. In dieser Funktion kann Taurin beispielsweise das Herz schützen und am Wachstum und der Gehirn-, Muskel- und Augenentwicklung teilhaben. Es hilft, die Gallensäure zu bilden und damit die Fettverdauung zu erleichtern. Die gesamte Magen-Darmfunktion braucht Schwefel, auch zur Bekämpfung von Erregern, wie Pilzen. Mit der Bildung der weißen Blutkörperchen und dem Transport von Selen durch den Schwefel unterstützt Taurin eine gesunde Funktion des Immunsystems und beugt Entzündungen und Allergien vor. Es neutralisiert freie, zellzerstörende Radikale, stabilisiert die Zellmembranen und beugt damit Muskelschäden, Arteriosklerose und Diabetes vor und hilft der Leber in ihrer Entgiftungsfunktion, beispielsweise bei Belastung mit Schwermetallen. Das Herz unterstützt Taurin bei der Kontraktion und reguliert die Elastizität der Gefäße (den Blutdruck). Der organische Schwefel scheint auch den Knochenstoffwechsel beeinflussen, den Knorpelabbau hinauszögern, Gelenke reparieren, Schmerzen lindern, arthritische Prozesse stoppen und die Beweglichkeit verbessern zu können. Und schließlich ermöglicht der Schwefel eine effektive Energieproduktion und einen reibungslosen Ablauf des Stoffwechsels, eine gesunde Haut und ein kräftiges Fell.
Glutamin
Der Organismus Deines Hundes braucht die Aminosäure Glutamin bei besonderen Belastungen, wie Ausdauertraining, Krankheit oder Stress, in größerer Menge als üblich. Aus der Aminosäure wird beispielsweise das antioxidativ wirksame Gluthation gebildet, das die (Muskel-, Herz- und alle anderen) Zellen vor oxidativen Schäden schützt und Alterserscheinungen entgegen steuert. Sie ist auch nötig für die Bildung des Neurotransmitters GABA, der u.a. für Wachstum, Entspannung und die Verarbeitung oder Reduktion von negativen Gefühlen, wie Angst, notwendig ist. In den Muskeln sorgt Glutamin für die Synthese von Eiweißen als Baustein für körpereigene Strukturen und Glykogen als Energiereservoir für anstrengende Zeiten. Die gespeicherte Energie kann später beispielsweise für Stoffwechsel-, Verdauungs- oder Abwehrprozesse bereitgestellt werden. Der in der Aminosäure gebundene Stickstoff wird für den Aufbau der Erbinformation DNA und ihrer Matrize RNA gebraucht. Außerdem reguliert die Aminosäure den Säure-Basen-Haushalt, stärkt die Haarfollikel für ein gesundes Fell und kann dafür sorgen, dass Dein Hund nicht zu viel Fett einlagert.
Magnesium
Magnesium ist ein lebensnotwendiger Mineralstoff, der vor allem die Vitalität, Motivation und Ausdauer Deines Hundes unterstützen und Müdigkeit und Erschöpfung reduzieren kann. Das Mineral schenkt Deinem Hund Energie, sorgt für eine geregelte Zellteilung und die Bildung von Proteinen, beispielsweise als Aufbaustoff oder Katalysator für Stoffwechselprozesse. Auch die Psyche und die Nerven Deines Hundes benötigen Magnesium, um stressige Situationen gut bewältigen und sich auf die aktuellen Aufgaben konzentrieren zu können. Ist Dein Hund beispielsweise ungewöhnlich nervös, angespannt oder ängstlich, kann ein Magnesiummangel dahinterstecken. Ohne Magnesium können die Muskeln und auch der größte Muskel - das Herz - nicht arbeiten. Knochen und Zähne gewinnen dank Magnesium an Stabilität, der Wasser- und Elektrolythaushalt kann reguliert werden, was wiederum unentbehrlich für eine gesunde Funktion aller Stoffwechselprozesse ist.
Gotu Kola
Gotu Kola, besser bekannt als indischer Wassernabel, ist als Heilpflanze in der traditionellen chinesischen Medizin, im Ayurveda und der Naturheilkunde hoch anerkannt. Sie beinhaltet etwa den Vitamin- und Mineralstoffgehalt der Petersilie. Der Wassernabel kann durch seine Inhaltsstoffe Wirkstoffe Brahmosid und Brahminosid beruhigend wirken. In Asien wird die Pflanze zur Wundheilung genutzt. Auch soll sie helfen, Giftstoffe über den Harn auszuscheiden. Überliefert ist eine Wirkung des Wassernabels gegen Müdigkeit, Schlafproblemen, Depressionen und Ängste, was durch das enthaltene Asiaticosid verursacht sein könnte. Durchblutung und Diabetes sollen durch Gotu Kola verbessert werden können. Durch die Triterpenoide in der Pflanze können die Zellen geschützt, der Alterungsprozess hinausgezögert und durch freie Radikale verursachte Erkrankungen unwahrscheinlicher gemacht werden.Die Triterpene sind, neben ihrer Wirkung auf Wunden, auch dafür bekannt, Bakterien und Pilze zu bekämpfen und Entzündungen zu hemmen. Schließlich wird der Wassernabel in der Naturheilkunde auch gegen einen nervösen Darm angewendet. Gemäß der traditionellen chinesischen Medizin kann Gotu Kola insgesamt helfen, Körper, Geist und Seele zu stärken.
Eigene HUNREYS Rezeptur!
Unser Regenerations-Mix kann also Deinen Hund darin unterstützen, zu seiner Bestform zurückzukehren und jedes Lebensjahr mit maximaler Vitalität zu durchleben. Maßgeblicher Faktor für den vorzeitigen Alterungsprozess und viele Krankheiten sind oxidativer Stress. Wir haben daher ein besonderes Augenmerk auf eine hohe Konzentration an antioxidativ wirksamen Substanzen gelegt. So ist unser Regenerations-Mix im eigentlichen Sinne auch ein Prophylaxe-Mix, um die Fitness Deines Hundes mindestens zu erhalten, wenn nicht sogar zu verbessern.
Bio Mariendistelöl
Dieses reine Bio-Öl wird aus den Früchten der Mariendistel mühlenfrisch kaltgepresst. Die Mariendistel ist ein klassisches Bitterkraut und wurde als „Leberpflanze“ schon in Klostergärten kultiviert. Sie ist reich an wohltuenden und bekömmlichen Stoffen wie Silymarin, die in der modernen Ernährung nur noch selten vorkommen, sowie Vitamin E.
Unser kaltgepresstes Mariendistelöl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und ein gesundheitlich außerordentlich wertvolles Öl. Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.