Nach einer Krankheit, zur Kräftigung im Alter, zur allgemeinen Versorgung und zur Erholung nach besonderer Beanspruchung braucht der Hund manchmal unsere Unterstützung. Mit unseren Superfood Balls Regeneration hilfst Du ihm, seine Nährstoff- und Kraftreserven wieder aufzufüllen, Mängel zu kompensieren und mit neuer Vitalität und Lebensfreude in den Tag zu starten. Die geballte Ladung an Pflanzenkraft können ihm helfen, schneller wieder auf die Beine zu kommen und zukünftig widerstandsfähiger auf verschiedenste Arten von Stress reagieren zu können.
Süßkartoffelpulver
Laut amerikanischer Gesundheitsbehörde gehört die Süßkartoffel aufgrund ihres hohen Gehaltes an Vitaminen, Nähr- und Ballaststoffen sowie Kohlenhydraten zu dem gesündesten Gemüse überhaupt. Die Ballaststoffe fördern die Anzahl gesunder Bakterien im Darm Deines Hundes, die daraus wiederum wertvolle Fettsäuren herstellen und dem Organismus zur Verfügung stellen. Sie können beispielsweise gegen degenerative und entzündliche Erkrankungen, wie Arthrose und Arthritis, helfen. Die komplexen Kohlenhydrate liefern Energie für Aufbau- und Reparaturprozesse im Hundeorganismus. Dazu wartet die Kartoffel mit einem hohen Gehalt an Calcium auf, das eine wichtige Funktion beim Aufbau der Knochensubstanz hat. Zahlreiche Antioxidantien, wie beispielsweise das für die Gesundheit wichtige Glutathion, sorgen dafür, dass die Zellen Deines Hundes vor Schäden geschützt und deren Alterungsprozess verlangsamt wird. Vitamin C stärkt die Funktion des Immun- und Nervensystems und trägt zur Bildung von Kollagen für Bindegewebe, Knochen und Knorpel bei. Das Vitamin D in der Süßkartoffel sorgt ebenfalls für die Bildung starker Knochen und hilft, Calcium und Phosphor für die Reizweiterleitung der Nerven, die Muskelfunktion und das Säure-Basen-Gleichgewicht zu verwerten. Die enthaltenen Proteine unterstützen den Stoffwechsel und die Energiegewinnung und dienen als Baumaterial für körpereigene Strukturen. Das Caiapo in der Schale der Knolle stabilisiert den Blutzucker und senkt den Cholesteringehalt im Blut für eine gesunde Herz-Kreislauffunktion. Und schließlich ist die Kartoffel fettfrei, leicht verdaulich und bekommt auch empfindlichen Hunden gut.
Hanfsamenmehl
Hanfsamen sind reich an Chlorophyll, Antioxidantien, Carotinoide, Vitamine B, C, D und E und Spurenelemente, wie Eisen, Mangan, Zink, Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor und Natrium. Dazu enthalten sie alle alle essentiellen Aminosäuren und leicht verdauliche Proteine. Durch die Fülle an Nähr- und Vitalstoffen können sie helfen, Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren und freie Radikale zum Schutz der Zellen zu neutralisieren. Sie unterstützen die Entgiftung, lassen Wunden schneller abheilen, stärken das Immunsystem, die BLutzellbildung und die Regeneration der Zellen und stärken knöcherne Substanzen. Der Energiestoffwechsel wird durch die Samen geboostet und die Muskelfunktion gestärkt. Darüber hinaus können sie die Verdauung regulieren helfen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen bzw. entgegenwirken. Wichtig auch ihre Fähigkeit, die Hormone, den Zucker- und Cholesterinspiegel im Blut zu regulieren und die Nervenfunktion zu erhalten. Die vielfältigen Wirkungen der Hanfsamen können dazu beitragen, degenerative Erkrankungen, wie Arthrose und Rheuma hinauszögern. Schließlich können sie auch dazubeitragen, depressive Verstimmungen zu reduzieren und die seelische Ausgeglichenheit zu fördern. Sozusagen als kleiner Bonus unterstützen sie die Aufrechterhaltung einer gesunden Haut und eines glänzenden Fells.
CBD Öl
Hanföl ist reich an Cannabinoiden, insbesondere Cannabidiol (CBD). Studien haben gezeigt, dass das Cannabinoid die Heilung von knöchernen Substanzen fördern und die Knochen insgesamt bruchresistenter machen kann. Dabei unterstützt das CBD die Zellneubildung, die Kollagenvernetzung und Mineralisierung der Knochen und hilft, zur Knochenregeneration und Gewebereparatur beizutragen. CBD wirkt über das körpereigene Endocannabinoidsystem bei der Regulation des Knochenstoffwechsels, des Knochenauf- und -umbaus. Dazu haben Forscher passende CB2-Rezeptoren auf Osteoblasten (Knochenzellen, die Knochensubstanz aufbauen und reparieren) gefunden. Zusätzlich kann CBD das Enzym Fettsäureamidhydrolase (FAAH), das die stützende Knochensubstanz abbaut, hemmen und damit das Fortschreiten von Arthrose verlangsamen. Auch scheint es die Langlebigkeit von Zellen zu fördern, die neuen Knorpel bilden können. Schließlich hat CBD auch eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung und kann damit eine bessere Beweglichkeit Deines Hundes ermöglichen. Und auch der Seele kann CBD guttun, indem es Deinen Hund beruhigen und Ängste und Depressionen reduzieren kann.
Heidelbeere
Die Heidelbeere strotz nur so vor sekundären Pflanzen-, Ballast- und Vitalstoffen, wie Vitaminen (Vitamin A, B, E und C) und Mineralien (Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Zink) sowie Antioxidantien. Dafür enthalten sie nur wenig Zucker. Die enthaltenen Anthocyane beispielsweise, die den Beeren ihre blaue Farbe verleihen, können, zusammen mit den Vitaminen, oxidativen Stress vorbeugen und damit die Zellen schützen, den Alterungsprozess verlangsamen und das Krebsrisiko senken. Darüber hinaus sollen sie das Gedächtnis stärken und die Cholesterin- und Fettsäurenkonzentration im Blut des Hundes regulieren. Das kommt, wie auch die Flavonoide und die Phenolsäuren in den Beeren, dem Herz zugute. Vitamine C stärkt das Immunsystem und sorgt für eine gesunde Haut durch die Ankurbelung der Kollagenproduktion. Die Ballaststoffe in den Heidelbeeren unterstützen eine geregelte Verdauung. Dazu kommen Gerbstoffe, die Bakterien bekämpfen und so Durchfall vorbeugen können. Sie wirken zudem auch antientzündlich.
Ashwagandha
Ashwagandha kann über die Senkung des Cortisolsspiegels das Nervensystem Deines Hundes beruhigen, ihn entstressen bzw. gegen Stress resistenter machen und seine Emotionen ins Gleichgewicht bringen. Ängste, Zwänge und Depressionen können reduziert und auch stressbedingte Erkrankungen, wie Magen-Darm-Probleme oder Reisekrankheit, gelindert werden. Mit Ashwagandha kann Dein Hund schneller einschlafen und erholter wieder aufwachen. Die Pflanze scheint auch einen positiven Einfluss auf die roten Blutkörperchen zu haben, das Blut zu reinigen und Bakterien und Entzündungen zu bekämpfen und dadurch die Kraft, Abwehr, Ausdauer des Hundes zu stärken und Erschöpfung vorzubeugen. Insgesamt kann sie also die physische und psychische Leistungsfähigkeit Deines Hundes steigern. Darüber hinaus wirkt auch Ashwagandha antioxidativ und schützt die Zellen, Gewebe und Organe Deines Hundes vor Schäden durch oxidativen Stress. Bereits zerstörte Nervenzellen können durch Ashwagandha wieder regeneriert werden. Auch bei hormonellen Erkrankungen, wie Diabetes und Schilddrüsenunterfunktion, kann Ashwagandha hilfreich sein.
Chia Samen
Chia Samen sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen. Die Inhaltsstoffe unterstützen den Stoffwechsel, die Energiegewinnung und Reparaturprozesse der Zellen und der Erbinformation DNA. Sie stärken das Immunsystem zum Schutz vor Erregern und fördern die Durchblutung zur Versorgung der Zellen mit Nährstoffen. Durch die Senkung der Blutfettwerte können sie zum Schutz des Herzens beitragen. Die enthaltenen Omega-3-Fettsäure bekämpfen Entzündungen und unterstützen die Funktion des Nervensystems einschließlich des Gehirns. Dabei ist das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren optimal. Die Spurenelemente in den Samen stellen die Funktion der Muskeln und des Bewegungsapparates sicher, die Blutgerinnung und Regeneration der roten Blutkörperchen. Die Quellfähigkeit der Chia Samen sorgt dafür, dass die Peristaltik des Darms angeregt wird und er sich regelmäßig entleeren kann. Die Ballaststoffe binden zudem Gifte und Säuren und leiten sie aus dem Körper Deines Hundes. Das hat auch zur Folge, dass das Säure-Basen-Gleichgewicht aufrecht erhalten wird. Wichtige Antioxidantien in Chia Samen reduzieren Zellschäden und zögern den Alterungsprozess der Zellen hinaus. Darüber hinaus enthalten die Samen alle essentiellen Aminosäure für eine ausreichende Versorgung mit Proteinen.
Taurin
Taurin besteht aus den Aminosäuren L-Cystein und L-Methionin hat eine besonders wichtige Bedeutung: Es spendet dem Organismus nämlich besonders viel organisch gebundenen Schwefel, der wiederum an zahlreichen Körper- (Organ-)funktionen beteiligt ist. Schwefel ist Bestandteil von Eiweißen und Enzymen, wichtigen Aminosäuren, Antioxidantien (wie Glutathion) und einigen Hormonen (z. B. Insulin). Ohne Schwefel können diese Strukturen ihre Arbeit im Organismus des Hundes nicht richtig ausführen. In dieser Funktion kann Taurin beispielsweise das Herz schützen und am Wachstum und der Gehirn-, Muskel- und Augenentwicklung teilhaben. Es hilft, die Gallensäure zu bilden und damit die Fettverdauung zu erleichtern. Die gesamte Magen-Darmfunktion braucht Schwefel, auch zur Bekämpfung von Erregern, wie Pilzen. Mit der Bildung der weißen Blutkörperchen und dem Transport von Selen durch den Schwefel unterstützt Taurin eine gesunde Funktion des Immunsystems und beugt Entzündungen und Allergien vor. Es neutralisiert freie, zellzerstörende Radikale, stabilisiert die Zellmembranen und beugt damit Muskelschäden, Arteriosklerose und Diabetes vor und hilft der Leber in ihrer Entgiftungsfunktion, beispielsweise bei Belastung mit Schwermetallen. Das Herz unterstützt Taurin bei der Kontraktion und reguliert die Elastizität der Gefäße (den Blutdruck). Der organische Schwefel scheint auch den Knochenstoffwechsel beeinflussen, den Knorpelabbau hinauszögern, Gelenke reparieren, Schmerzen lindern, arthritische Prozesse stoppen und die Beweglichkeit verbessern zu können. Und schließlich ermöglicht der Schwefel eine effektive Energieproduktion und einen reibungslosen Ablauf des Stoffwechsels, eine gesunde Haut und ein kräftiges Fell.
Eigene HUNREYS Rezeptur!
Unsere Superfood Balls Regeneration sind wahre Kraftpakete und können ganzheitlich Körper, Geist und Seele Deines Hundes stärken. Dazu schmecken sie lecker und bestehen aus rein natürlichen Zutaten. Bei regelmäßiger Gabe können sie Dir und Deinem Hund viele unbeschwerte Tage voller Lebensfreude bescheren.